.AdobeStock599332045PreviewEditorialUseOnly-4b4edceb6bba1b75fd61c6a0f5c566be7fe7eac69c9f08edd58a364935a9922b.jpeg)
Kundenfotos
Schau Dir an, wo unsere Boxen schon unterwegs waren
Erweitere dein Reiseerlebnis mit unserer großen Auswahl an hochwertigen Dachboxen zum Mieten – flexibel, sicher & preiswert
Mit einer geräumigen und stabilen Dachbox fährst Du unbesorgt in den Urlaub.
Hochwertige und stylische Dachboxen für jede Gelegenheit
Hier zeigen wir Dir wie's geht:
Wähle den gewünschten Mietzeitraum für deine Dachbox, um die Verfügbarkeit zu prüfen und sicherzugehen, dass sie perfekt zu deinem Reisedatum passt.
Stöbere durch unsere verfügbaren Dachboxen und füge deine Wunschbox direkt dem Warenkorb hinzu, um sie unkompliziert zu mieten.
Zum Schluss einfach zur Kasse gehen, um deine Dachbox online zu buchen und zu bezahlen – so ist deine Wunschbox fest für dich reserviert.
Was gibt es Neues bei uns
Schau Dir an, wo unsere Boxen schon unterwegs waren
Die wichtigsten Fragen und Antworten findest Du hier:
Ja, um eine Dachbox sicher am Auto zu befestigen, benötigst du passende Dachträger – sie bilden die Verbindung zwischen deinem Fahrzeugdach und der Dachbox. Dabei ist es wichtig, dass die Träger sowohl zum Fahrzeugtyp als auch zur Dachform passen. Es gibt unterschiedliche Systeme:
Die Traglast gibt an, wie viel Gewicht die Träger samt Fahrzeugdach maximal sicher tragen dürfen – inklusive Dachbox und Inhalt. Achte also darauf, dass das Gesamtgewicht nicht die zulässige Dachlast deines Fahrzeugs überschreitet (Infos findest du im Fahrzeugschein oder Handbuch). Gerne beraten wir dich bei der Auswahl der passenden Dachträger!
Die Größe einer Dachbox wird in Litern Stauraum angegeben – typische Modelle bieten zwischen 300 und 500 Litern. Für einen Wochenendtrip reicht meist eine kleinere Box, während für Familienurlaube oder Winterreisen eine größere Box ideal ist. Hier ein grober Überblick:
Tipp: Achte auch auf die Länge der Box – zum Beispiel, wenn du Skier transportieren willst. Wir helfen dir gern, die passende Größe für deinen Bedarf zu finden!
Mit montierter Dachbox solltest du in der Regel nicht schneller als 130 km/h fahren. Viele Hersteller geben diese Geschwindigkeit als maximale Empfehlung an – auch wenn es keine gesetzliche Begrenzung gibt, dient sie der Sicherheit und Stabilität auf der Autobahn.
Wichtige Hinweise fürs Fahren mit Dachbox:
Vor der Fahrt immer die Befestigung kontrollieren und regelmäßig überprüfen – so bist du sicher unterwegs!
Dann schick' uns eine Nachricht übers Kontaktformular